*Unbezahlte Werbung, da Markennennung
Wir alle wollen für unsere Tiger nur das Beste und dass sie möglichst lange gesund und munter bleiben.
Sollten unsere Tiere nicht gerade auch dann sehr gut ernährt werden?
Ich weiß, die Geschmäcker unserer lieben Mietzen sind sehr unterschiedlich und man kann als Katzenbesitzer oft froh sein, wenn die Samtpfoten überhaupt etwas fressen - so mäkelig sind sie doch häufig.
Mir ist auch bewusst, dass barfen, wenn es denn richtig gemacht wird, immer noch die artgerechteste Fütterung für Katzen (wie auch für Hunde) ist. Nicht jeder möchte oder kann sich (oft auch zeitlich bedingt) jedoch mit diesem Thema auseinandersetzen. Dies ist auch in Ordnung.
Aber Gedanken dazu, warum die Dose Felix, Whiskas, KiteKat etc nur wenige Cent kostet, anderes Futter dafür aber schon fast 2 Eur oder mehr, das sollte sich jeder Tierbesitzer oder der, der einer werden will, machen.
Habt ihr euch schon mal die Bestandteile eures Katzenfutters angeschaut?
Ihr könnt euch dabei folgende Fragen stellen:
Wie viel Fleischanteil ist enthalten?
Ist Zucker aufgeführt? Getreide? (Achtung! Zucker muss nicht immer deklariert werden!)
Wie viel Taurin ist enthalten?Wie sieht es mit den anderen Nährstoffen aus?
Sind evtl. Farbstoffe und Geschmacksverstärker enthalten?
Als unwissende 18jährige Auszubildende (Geld war knapp) habe ich damals auch Felix und KiteKat gefüttert. War ja günstig, wird oft in der Werbung gezeigt. Steht in jedem Supermarkt.
Aber dass dieses Futter oft nur aus 4 Prozent Fleisch, Getreide, Zucker, Farbstoffen, Geschmacksverstärkern besteht ...
Damit habe ich mich erst auseinander gesetzt, als mein Kater unheilbar schwer krank wurde.
Es ist sooo wichtig, sich damit auseinander zu setzen, was in dem Futter der Mietzen ist und darauf zu achten, dass sie gutes Futter bekommen! Denn nur durch eine hochwertige Fütterung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eure geliebten Vierbeiner lange gesund bleiben und teure Tierarztrechnungen erspart bleiben!
Ist ja bei uns Menschen dasselbe: Gesunde Ernährung - gesunder Mensch!
Warum also nicht auch bei den Tieren darauf achten!?!
Wir persönlich haben uns für Jack & Barbossa entschieden, Mjamjam zu füttern.
Getreidefrei, zuckerfrei, mindestens 70 Prozent Fleisch, keine künstlichen Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker, hergestellt in Deutschland.
Als Leckerlis gibt es bei uns nur noch pure Snacks, wie z. B. die gefriergetrockneten Hühnerherzen und Krabben. Gerade unser Jack flippt bei beiden völlig aus vor Verzückung; endlich mal etwas, was ihm Barbossa nicht weg frisst. ;-)
Ja, dieses Futter hat seinen Preis!
Die Dose Mjamjam kostet ca. 1,75 Euro. Die Jungs fressen ca. zwei pro Tag. Die Leckerlis schlagen mit stolzen 3,49 Eur zu Buche.
Das macht reine Futterkosten von ca. 60 Euro im Monat, Streu für ca. 35 Euro, Tierarztsparrate 70 Euro mtl. ...
Genau, Tiere kosten Geld. ;-)
Aber ... Das ist es uns wert! Bekommen wir doch auch ganz viel Liebe durch die zwei Piraten geschenkt!
Natürlich gibt es auch noch andere tolle Futtersorten, lasst euch beraten oder lest euch ein. Probiert zusammen mit euren Katzen, was ihnen schmeckt. Informationen, wie die Zusammensetzung der Nährstoffe und Vitamine und worauf noch zu achten ist, findet man zuhauf im Internet.
In einem weiteren Blogeintrag werde ich hier noch einmal genauer darauf eingehen. Bis dahin habe ich euch am Ende des Textes Blogs und Internetseiten verlinkt, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Hier könnt ihr u. a. auch hochwertiges Futter, Barf-Zubehör und andere tollen Sachen bestellen.
By the way:
Auf Ebay Kleinanzeigen und Facebook gibt es oft Futter von mäkeligen Katzen aufzukaufen. So könnt ihr trotzdem Geld sparen. Fragt die Verkäufer aber immer nach dem MHD und ob die Dosen in einwandfreiem Zustand sind und dunkel gelagert wurden.
Habt ihr schon euer Futter gecheckt?
Weiterführende Links:
Unabhängige Katzenfuttertest´s:
https://www.katzenfutter-tests.net/katzenfutter-blog/zuckerzusaetze-im-futter
Info´s zum barfen & mehr:
https://www.artgerechtleben.de/
Tierbetreuerin & Ernährungsberaterin in einem:
https://sakuras-tierbetreuung.de/ernaehrungsberatung-fuer-katzen/
https://www.katzenbetreuung-dortmund.de/futterumstellung-bei-katzen/
Futter & Zubehör für eure Lieblinge:
https://www.sandras-tieroase.de/
#katzensitter #katzenfutter #katzenliebe #artgerecht #katzenglück #futterfragen #tierschutzvereinaschaffenburg #ernährungsberatung-fuer-katzen
Kommentar schreiben
Melanie-Nicole Ries (Freitag, 15 April 2022 11:50)
Mittlerweile bekommen meine Jungs noch hochwertigeres Futter von Anifit. Mehr dazu folgt demnächst in einem eigenem Beitrag.