
Bevor es zu einem Housesit durch mich kommt,
werden wir uns in einem persönlichen Treffen
vor Ort oder zumindest per Zoom-Call
kennenlernen und austauschen.
Housesitting ist Vertrauenssache.
Auf allen Seiten (auch bzgl. der Tiere und bei den Tieren selbst)
sollte das Bauchgefühl stimmen.
Sonst kann eine Zusammenarbeit nicht funktionieren!
Damit ich Dich in Deinem Urlaub nicht ständig mit Nachfragen
behelligen muss, ist es zudem wichtig,
dass Du mir vorher einen Fragebogen über deine Tiere
ausfüllst und mir darin auch weitere Dinge mittteilst,
die wichtig zu wissen sind
(wo befindet sich die Transportbox,
welcher Tierarzt ist im Bedarfsfall zuständig,
hast du eine Tierkrankenversicherung, etc.).
Diesen schicke ich Dir nach unserem Zoom-Call per Email
oder bringe ihn zum persönlichen Treffen mit.
Wenn der Housesit dann stattfindet, informiere ich Dich gerne einmal täglich darüber,
wie es deinem Tier geht, welche Post eingetroffen ist oder welche Besonderheiten es noch gibt.
Solltest du keine Informationen wünschen, werde ich dies natürlich berücksichtigen.
In der Zeit deiner Abwesenheit kümmere ich mich liebevoll und sorgsam um
Dein Zuhause und um Dein Tier.
Wenn Du zurück kommst, wirst Du denken, du seist nie weggewesen. :)
Kommentar schreiben
Maximilian Gneger (Mittwoch, 06 August 2025 16:47)
Hallo, ich hab zwar leider keine Haustiere mehr aber das ist letztendlich was mich auf diese Seite gebracht hat,
Ich würde auch gerne Katzen sitten, da meine Eltern zur Sicherheit der ledercouch keine Katze mehr erlauben, und mir der Kontakt zu eben solcher mittlerweile schmerzlich fehlt.
Ich wollte fragen ob ich bei ihnen in der Hinsicht eventuell Unterstützung suchen kann.
Ich freu much natürlich über eine Antwort, aber da ich in dem Sinne kein Kunde bin, erwarte ich irgendwie keine :/.
In dem Sinne einen schönen Tag, und alles gute